Mein Portfolio

Bike and Ride

iOS-App | seit 2024

Bike and Ride ist eine iOS-App zur Verwaltung von (Lasten)-Fahrrädern. Dabei wird die Verwaltung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten ("Scheckheft") ermöglicht.

Außerdem bietet die App eine Routenplanung, die Zug- und Radrouten kombiniert. Bei Zugverbindungen wird darauf geachtet, dass Lastenrad-freundliche Verbindungen gewählt werden. Hierzu werden Schnittstellen der Deutschen Bahn verwendet.

Smart Alarm

iOS-App | 2008 bis 2017

Smart Alarm war eine innovative, eigenkonzipierte Weckerapp für das iPhone – und eine der ersten Weckerapps überhaupt im App Store von Apple.

Sie ermöglichte das Wecken in einem festgelegten Intervall (bspw. zwischen 8:00 und 8:30 Uhr) abhängig von der Schlafphase, in dem sich der User zu diesem Zeitpunkt befand und auf Wunsch auch abhängig vom Wetter – etwa um den Wecker bei Frost früher auszulösen, weil der Weg zur Arbeit länger sein könnte.

Die Arbeit an Smart Alarm habe ich später aus Zeitgründen eingestellt.

ÖPNV-Navi

iOS-App | 2011 bis 2015

Diese App habe ich als Abschlussprojekt meiner Berufsausbildung konzipiert und implementiert und später privat weiter gepflegt. Sie war speziell für blinde und sehbehinderte Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel konzipiert und nutzte Apples VoiceOver-Technologie, um während der Fahrt mit Bus und Bahn Audio-Hinweise hinsichtlich Um- und Ausstiege zur Verfügung zu stellen.

Dieses Projekt erforderte einen hohen Grad an User-Testing mit der Zielgruppe.

Die Arbeit am ÖPNV-Navi habe ich später aus Zeitgründen eingestellt.

simple.dev

Website | 2005 bis 2025

2005 habe ich meine Website simple-dev.org als Ort gegründet, an dem ich selbstentwickelte Mobil- und Webapps sowie deutschsprachige Lokalisierungen von Drittanbieter-Apps angeboten habe.

2025 ich mich nach 20 Jahren dazu entschieden, die Website aus Zeitgründen zu schließen.

PresActive

Akademisches Projekt/Web-App | 2015 und 2017

PresActive war eine webbasierte, rudimentäre Präsentationsapp, welche ausschließlich mittels berührungsloser Gesten gesteuert wird.

Enstanden ist PresActive in meinen Studienabschlussprojekten, in welchen ich untersucht habe, wie sich berührungslose Gesten als einzige Eingabemethode auf das Design von Benutzerschnittstelle, Funktionsumfang und Gestenumfang, sowie auf die Nutzerakzeptanz auswirken.

ExtruFace

Wissenschaftstransferprojekt/Web-App | 2015 bis 2016

In diesem Kooperationsprojekt zwischen Universität und Wirtschaft wurden Konzept und Prototyp einer gestengesteuerten und auf typische Arbeitsabläufe orientierten Benutzerschnittstelle zur Steuerung von so genannten Extrusions-Industriemaschinen entwickelt.

Ich habe in allen Projektphasen — bei der Anforderungsermittlung und Umsetzung sowie Abnahme einer entsprechenden Lösung — mitgewirkt.

ApfelBlatt 3.2

iOS-App | 2014 bis 2015

ApfelBlatt ist ein ehemaliges Webmagazin über Apple-Produkte und -Dienste. Ich habe die offizielle iOS-App (mit separaten Designkonzepten für Smartphone und Tablet) des Magazins vollständig konzipiert und implementiert.

Durch fortlaufende Beratung mit dem Kunden und Rückmeldung von ApfelBlatt-Lesern ist eine Lösung mit hoher Nutzerakzeptanz entstanden.